Das ETF in Lausanne war MEGA…
MEGA grosses Festgelände
MEGA gute Wettkampfanlagen
MEGA viele Leute
MEGA gute Stimmung in unseren Riegen
MEGA volle Busse
MEGA super tolles Wetter
MEGA weite Wege zwischen den Anlagen und Festplätzen
MEGA gute Resultate haben wir erzielt
MEGA gute Abkühlung im See haben wir uns gegönnt
1. Wochenende - 12. - 14. Juni 2025
Jugend Worben
Am 1. Wochenende ist unsere Mädchenriege zusammen mit der Jugi unter dem Namen Jugend Worben ans ETF gereist. Insgesamt 72 Kinder und 19 BegleiterInnen waren in Neonpinken Tshirts unterwegs und haben ein tolles Resultat erzielt.
Sie sind in der Kategorie Jugend 3-teilig gestartet und haben mit einer Endnote von 26.31 den 44. Rang von 124 Vereinen in der 1. Division erreicht.
Folgende Disziplinen wurden absolviert und ergaben die folgenden Noten:
Ballwurf: 8.29
Pendelstafette 60m: 9.25
Spielparcours Unihockey: 10.00!!
Weitsprung: 8.19
Hindernislauf: 8.02
Spieltest Allround: 10.00!!









Einzelturnerinnen
6 Turnerinnen haben es gewagt, ohne Verstärkung an den Start zu gehen. Wir sind stolz auf euch und eure tollen Leistungen.
Fiona Luginbühl hat in der Kategorie Leichtathletik Frauen 4K den 40. Rang von 252 Teilnehmerinnen erreicht (mit Auszeichnung). Sophie Küng ist in der gleichen Kategorie 195. geworden.
Mia Luginbühl ist in der Kategorie Leichtathletik U16 4K gestartet und hat den sensationellen 6. Rang erreicht – von 82 Teilnehmerinnen. Auch sie hat eine Auszeichnung erhalten.
Elena Mathieu hat den Turnwettkampf in der Kategorie B Turnerinnen Aktive absolviert und den 31. Rang von 471 (!!) Teilnehmerinnen erreicht (mit Auszeichnung).
Stefanie Stucki und Amanda Bangerter haben den Turnwettkampf in der Kategorie C Turnerinnen 35+ absolviert. 144 Turnerinnen sind in dieser Kategorie gestartet. Steffi hat den 40. (mit Auszeichnung) und Amanda den 109. Rang erreicht.








2. Wochenende - 20. - 22. Juni 2025
Frauen
Unsere Frauen sind am Freitag im 3-teiligen Vereinswettkampf Frauen/Männer in der 2. Division gestartet. Mit einer Endnote von 28.69 haben sie den 20. Rang von 107 Vereinen erreicht.
Folgende Disziplinen wurden geturnt und haben die danebenstehenden Noten ergeben:
Fit & Fun 3: 9.80
Fit & Fun 1: 9.18
Schleuderball: 9.40
Fit & Fun 2: 9.65






Frauen+
Unsere Frauen+ sind im 3-teiligen Vereinswettkampf der Senioren in der 3. Division gestartet und haben den 9. Rang von 66 Vereinen erreicht. Dieses tolle Resultat ist nicht selbstverständlich, da es noch in der letzten Woche vor dem ETF Veränderungen der Mannschaften gab, aufgrund von Verletzungen und Ausfällen. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung und dem guten Teamgeist.
Folgende Disziplinen wurden absolviert und haben die danebenstehenden Noten ergeben:
Fit & Fun 1: 9.96
Fit & Fun 2: 9.73
Fit & Fun 3: 9.13






Aktive
Unsere Aktiven sind am Samstag als letzte Riege in den Wettkampf gestartet. Sie sind in der 3. Division im 3-teiligen Vereinswettkampf gestartet und haben eine Gesamtnote von 25.9 erreicht. Somit konnten sie den 79. Rang von 330 Vereinen ergattern.
Folgende Disziplinen wurden absolviert und ergaben die nebenstehenden Noten:
Pendelstafette 80m: 8.45
Schleuderball: 8.96
800er: 8.83
Weitsprung: 8.86
Fachtest Allround: 8.43


Herzlichen Dank
An dieser Stelle gilt es noch MERCI VIU MAU zu sagen. An alle Leiterinnen und Leiter, die viele Stunden mit der Planung und Organisation verbracht haben. An alle Kampfrichter, die unter der starken Sonne konzentriert geblieben sind und ihr bestes im Messen und Zählen gegeben haben. An alle Turnerinnen und Turner, die zu dem tollen Erlebnis & Ergebnis beigetragen haben und selbst nach kurzen Nächten und langen Tagen noch gut gelaunt waren. Merci auch an die Gemeinde Worben für den tollen Empfang am Sonntag Abend.
Ebenfalls bedanken wir uns von ganzem Herzen bei allen Gönnern, Sponsoren und Unterstützern, die unseren Verein in irgendeiner Form bei der Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne mitgetragen haben. Dank eurer grosszügigen Hilfe – sei es finanziell, materiell oder ideell – wurde dieses unvergessliche Erlebnis überhaupt erst möglich. Wir sind stolz, auf so viele engagierte Menschen im Rücken zählen zu dürfen.
Merci beaucoup!